Anders Zorns Ölgemälde Mittsommertanz (1897) ist eines seiner berühmtesten Gemälde, das auf der Stockholmer Ausstellung von 1897 erstmals öffentlich gezeigt wurde. Anschließend wurde es im schwedischen Pavillon auf der Pariser Weltausstellung 1900 ausgestellt und 1903 dem Nationalmuseum geschenkt.
In seinen eigenen Notizen beschreibt Zorn die Entstehung des Bildes:
Eines Tages ruderten wir (Prinz Eugen und Zorn) den Hemula-Fluss hinauf nach Hemus und auf dem Rückweg fuhren wir nach Morkarlby. Dann kam mir die Idee, einen Fiedler zu holen, und wir gingen zu einem Bauernhof. Bald versammelten sich die Leute, und ein Sechzigjähriger eröffnete den Tanz mit einer singenden Polka, und so war der Tanz in vollem Gange. Es wurden Stühle für uns aufgestellt, und der Prinz war begeistert von dem Schauspiel.
Prinz Eugen bestand darauf, dass Zorn dieses Motiv malte, was bis zum folgenden Jahr, 1897, dauerte.
Dieses Bild wurde im Juni und teilweise im Juli nach Sonnenuntergang gemalt, und ich bin froh, es gemacht zu haben. Ich hatte Morkarlby gerade einen neuen langen Maibaum geschenkt. Sie wurde jedes Jahr zu Mittsommer rot gestrichen, und ich hielt und halte es für meine heilige Pflicht, bei der Verkleidung desselben dabei zu sein und sie zu überwachen. Für den Aufgang um 12 Uhr in der Mittsommernacht hat mein Diener, der liebe Verner, die Rolle des Obersts bekommen. Sobald sie aufgestellt war, wurde eine Polska gespielt und ein langer Tanz um die Stange und in die Höfe getanzt, eine endlose Schlange der Jugend; dann wurde in irgendeinem Hof bis zum Sonnenaufgang getanzt. Sehen Sie, was mein Bild darstellt.
Das Original hatte die enormen Maße von 140×98 cm. Je nach der von Ihnen gewählten Größe kann der Ausschnitt leicht abweichen.
Was ist der Unterschied zwischen normalen Postern und unseren Fine Art Prints?
Der große Unterschied zwischen unseren Kunstreproduktionen, oder Giclée, wie es auch genannt wird, im Vergleich zu Postern ist die Qualität des Drucks selbst, sowohl in Bezug auf die Farbwiedergabe als auch auf die Altersbeständigkeit. Auch die Größe der Auflage ist unterschiedlich. Poster werden in Massenproduktion hergestellt, während unsere Kunstreproduktionen in kleinem Maßstab mit hochwertiger Pigmenttinte auf einem sorgfältig ausgewählten, alterungsbeständigen und säurefreien Papier produziert werden. Das Papier ist außerdem völlig frei von optischen Aufhellern (OBA), so dass es mit der Zeit nicht vergilbt. Jeder Kunstdruck wird von der Druckerei einer gründlichen Qualitätskontrolle unterzogen.
Etwas, das nicht wesentlich anders ist? Der Preis.
Ingela L. (geprüfter Besitzer) -
Mycket fin tavla och utmärkt kvalitet.