Denna historiska landskapskarta över Södermanland, även kallat Sörmland, utgavs mot 1700-talets slut av lantmätaren E. Geringius vid Lantmäteriet. Namnet betyder Södermännens land, vilket var det folk som bodde i “landet söder om Mälaren”. Det är ett land rikt på stensättningar, gravhögar och andra fornlämningar. I landskapet finn omkring 300 runstenar, bara Uppland har fler. Den äldsta stenen vid Skåäng nära Vagnhärad bär en inskrift med äldre runor från 500- eller 600-talet. Från Sörmland har vi även en runsten i Aspa med det äldsta inhemska belägget på namnet Svitjoddie unsere Vorfahren vor langer Zeit ihr Land nannten.
Die ältesten archäologischen Spuren der Vorfahren der Südländer sind etwa fünfzig Siedlungen aus der Altsteinzeit. Aus dieser Zeit, vor 8000-6000 Jahren, wurde eine Reihe von Steinbeilen gefunden, die als Lihultyxor. Als die Bevölkerung sesshaft wurde und dauerhaft Landwirtschaft betrieb, begann man, feine Feuersteinhosen aus Skåne oder Dänemark zu importieren. Aus der Jungsteinzeit wurde eine Vielzahl von Funden gemacht.
Auch aus der Bronzezeit wurden mehrere Funde gemacht, und die Archäologen kamen zu dem Schluss, dass die zentralen Stätten der bronzezeitlichen Kultur unter anderem in Rekarne, einer historischen Siedlung im nordwestlichen Södermanland, die in etwa der heutigen Gemeinde Eskilstuna entspricht, und am Yngaren-See, einem See 15 Kilometer nordwestlich von Nyköping, lagen.
Von den Migrationszeitraum In den 400er und 500er Jahren wurden in Södermanland zahlreiche Goldfunde gemacht, darunter der größte bekannte Goldfund Schwedens aus dem Jahr 1774 in Das Gut Tureholm. Das Gold, das mehr als 12 kg wog, stammte vermutlich aus germanischen Kriegen mit dem Römischen Reich. Ebenfalls aus der Völkerwanderungszeit stammt der Uppsa-Hügel, einer der größten Königshügel des Landes und der Region.
Das Södermanland hat im Laufe der Jahrhunderte viel Blut und Leid gesehen. Das Mittelalter war keine Ausnahme, und ein Großteil der Kämpfe der Unionszeit fand in Södermanland statt.
Harald Gunnar S. (geprüfter Besitzer) -
Wir haben ein Sommerhaus außerhalb von Strängnäs. Es wurde 1796 erbaut. Was könnte besser sein als eine schöne Karte des damaligen Sörmland!
Rune A. (geprüfter Besitzer) -
Tveksam kvalitet i tryck men det beror nog på originalkartan. Kanske något för dyr men ändå ok.
Släktforskar nämligen på förfäder från Hölö till Nävkvarn och då är det bra med gamla kartor där flera gårdar och boställen kan finnas med.
Bästa hälsningar Rune Andersson
Anonym (geprüfter Besitzer) -
Intressant att se platser släkten bott
Rolf Conny (geprüfter Besitzer) -
Kommentar överflödig!
Ulf Bredenberg (geprüfter Besitzer) -
Snabb leverans, kom inom 24 timmar
Peter (geprüfter Besitzer) -
Jättefin och snabb leverans!
Anna (geprüfter Besitzer) -
Väldigt vacker karta! Det är värt att tänka på att bilden har mycket tom yta på kanterna (precis som bilden på hemsidan). Storleken 70×100 har en bildyta på ca 60×70. Men då finns det utrymme till en riktigt prålig ram om du känner för det 🙂
Anonym (geprüfter Besitzer) -
Välgjord karta med intressant historisk information.