Dies ist eine alte Karte von Jämtland, Ångermanland und Medelpad, einschließlich Åsele Lapland. Die Karte wurde 1771 mit königlicher Genehmigung veröffentlicht, möglicherweise von König Gustav III. bei seiner Thronbesteigung im Februar 1771. Der Herausgeber war der Gouverneur der Grafschaft Per Abraham Örnsköld und die Karte wurde von Joh. Törnsten im Jahr 1771 und gestochen von C. Bergqvist und Fr. Akrel.
Jämtland, Medelpad (als Teil von Groß-Hälsingland) und Ångermanland waren einst unabhängige germanische Königreiche. Vor allem Jämtland hat eine lange und gut dokumentierte Geschichte der Unabhängigkeit und Selbstverwaltung. Jämtland ist alles unabhängig Jamtamot in Bynäset auf dem Frösön ist für das Mittelalter belegt, aber zweifellos älter und könnte bereits in der letzten Hälfte des 10. Jahrhunderts gegründet worden sein, kurz nachdem das älteste bekannte Parlament der Welt, das isländische Alleswurde im Jahr 930 gegründet.
Erst 1699, nach vielen blutigen Kriegen, betrachtete die Zentralmacht in Stockholm die Bauern als "schwedisch" und verlieh ihnen das Bürgerrecht. Die Jämtländer waren somit die letzten im heutigen Schweden, die die schwedische Staatsbürgerschaft erhielten. Auf Anweisung von Gustav III. wurde Östersund 15 Jahre später, im Jahr 1786, zur ersten (und bisher einzigen) Stadt Jämtlands, auch um die alte, freie Stadt zu unterdrücken. vorfinanzieren die dem schwedischen Staat keine ausreichenden Steuereinnahmen brachten. Erst hundert Jahre später begann die Industrialisierung in der Region mit dem Bau der Überlandbahn Sundsvall-Östersund-Storlien-Trondheim, der Entwicklung der Forstwirtschaft und schließlich auch des Tourismus in den Bergregionen.
Erik E. (geprüfter Besitzer) -
Skit bra 👍🏻
Anonym (geprüfter Besitzer) -
Välgjord karta med intressant historisk information.