Eine exquisite Europakarte aus dem 16. Jahrhundert, geschaffen von einem der größten Namen in der Geschichte der Kartographie - Abraham Ortelius (1527-1598). Abraham Ortelius war ein flämisch-belgischer Archäologe, Kartograph und Geograph. Er ist vor allem für die Veröffentlichung des ersten Kartenbuchs der Welt im Jahr 1570 bekannt, Theatrum Orbis Terrarumund auch dafür, dass er zu den ersten gehörte, die die Theorie der Kontinentalverschiebung aufstellten.
Diese wichtige Europakarte baut auf den überlieferten Werken von Mercator, Jenkinson und nicht zuletzt Olaus Magnus Karte von Skandinavien. Die Karte zeigt eine teilweise bedeckte und offensichtlich ängstliche Mutter Europa, die auf Zeus in Form eines ruhigen Stiers sitzt. Beide haben ihre Augen auf Europa gerichtet - neugierig auf seine Zukunft.
Siehe auch Islandia, eine Karte von Island, die auch im Kartenbuch von Abraham Ortelius zu finden ist.
Johan (geprüfter Besitzer) -
Mäktig karta och riktigt bra papper!