Diese extrem detaillierte und schöne historische Karte zeigt Gustav Vasas Reise durch die Region Dalarna in den Jahren 1520-1521, als Gustav Vasa die Unterstützung der Dalarna für den Widerstand gegen das dänische Reich suchte. In Dalarna hatten fast alle Bauern Waffen, und die Bürger hatten gelernt, wie wichtig es war, ihre Rechte und ihre Freiheit zu verteidigen.
Während Gustav Vasas Schicksal und Abenteuern in Dalarna wurde er von den Anhängern des dänischen Unionskönigs Kristan II. gejagt und war mehrmals kurz davor, ihnen in die Hände zu fallen. An mehreren Stellen entlang Gustav Vasas Reise durch Dalarna wurden Gedenksteine errichtet, die heute noch stehen, u.a. an der Scheune im Dorf Isala, wo Gustav Vasa bei der Flucht vor dänischen Knechten geholfen wurde, und auch an der Kirche von Rättvik, wo u.a. ein Stein mit folgender Inschrift steht:
Im Dezember 1520 trat Gustaf Eriksson Wasa zum ersten Mal öffentlich in der Kirche von Rättvik auf und forderte die Dalamanen auf, ihr Heimatland vor Fremdherrschaft und Unterdrückung zu retten. Hier, im Januar 1521, kämpften Christians Krieger siegreich. Diese Heldentat, der Beginn des Befreiungskrieges, wurde allein von der Bevölkerung von Rättvik vollbracht, die auch durch alle Komplikationen hindurch Gustaf treu blieb. Damit war der Grundstein für Gustafs I. Arbeit für Schwedens Unabhängigkeit und Entwicklung gelegt.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.