Laden Sie unser historische Karten
Geschichte
Die ehemaligen Völker von Småland
Mar
Die ehemaligen Provinzen von Småland: Kinda, Tveta, Vista, Vedbo, Tjust, Sevede, Aspeland, Handbörd, Möre, Värend, Finnveden und Njudung.
Småland hat seinen Namen von all den "kleinen Ländern", den ehemaligen Ländereien der Völker, die durch tiefe Wälder, Berge und Sümpfe getrennt waren. Die erste bekannte Erwähnung des Volkes von Småland stammt möglicherweise von dem Historiker Jordanes aus dem 5. Seine "Finnaithae" und "Theustes" könnten sich auf die Bewohner von Finnveden und T nur.
Jedes Land hatte sein eigenes Ding und sein eigenes Recht, und ihre Selbstbestimmung gegenüber der immer größer werdenden Zentralmacht in Stockholm war so weitreichend, dass sich die Bauern der Grenzregion in Kriegen zwischen Schweden und Dänemark für neutral erklären konnten, der sogenannte Bauernfrieden.
"Der Ochse vermittelt den Frieden" soll eine Redewendung aus dieser Zeit sein und zeigt, wie wichtig der freie Handel über die Grenze hinweg war. Zwischen der Gemeinde Vissefjärda in Småland auf der schwedischen Seite der Grenze und der Gemeinde Fridlevstad in Blekinge auf der dänischen Seite wurden auf der Pelzbrücke mehrere Gemeindeverträge geschlossen.
Bis zum Frieden von Roskilde 1658 war Småland ein Grenzgebiet zu Dänemark und daher oft Schauplatz von Fehden zwischen Dänen und Schweden, wie man in Vilhelm Mobergs bok Verräterland (1967).
Auf der Karte von Sven Rosborn kennzeichnen rote und schwarze Punkte die Runensteine der Landschaft. Rote Punkte kennzeichnen Runensteine mit Texten über Fernreisen. Vilhelm Moberg ist gebürtig aus Värend, aber auch Carl Linnaeus.
Abonnieren Sie YouTube:
Wenn Sie schätzen Allmogens unabhängige Arbeit, um unsere schöne schwedische Geschichte und nordische Kultur zu porträtieren, sind Sie herzlich eingeladen, etwas Schönes im Shop zu kaufen oder uns mit einer freiwilligen Spende zu unterstützen. Vielen Dank im Voraus!
Unterstützung Allmogens über Swish: 123 258 97 29
Unterstützung Allmogens von beitreten
Unterstützung Allmogens in Ihrem Testament
Beliebt
Das Gemetzel an den Almosen auf Helgeandsholmen 1463
25. März 1644: Massaker an schottischen Bauern in der Schlacht bei Borst
Die Pest im Fluss Gullspång
Rauchstein (Auge 136)
Rede zum Tag der schwedischen Flagge
Sigurdsristningen (Sö 101)
Allmogens Almanach 2021 ist da
Stimmen Sie für Schwedens Nationalblume
Sie können jetzt den Allmogens Almanach 2020 bestellen